Der BMV-700 ist unser neuster, hochgenauer Batterie-Wächter. Die wesentliche Funktion eines Batterie-Wächters liegt in der Berechnung der verbrauchten Amperestunden und dem Ladezustand einer Batterie. Die verbrauchten Amperestunden werden durch Integration des Stromes, der in die bzw. aus der Batterie fließt, berechnet.
Batterie-'Tankuhr", Restlaufanzeiger und vieles mehr
Die verbleibende Batteriekapazität hängt von den verbrauchten Amperestunden, dem Entladestrom, der Temperatur und dem Alter der Batterie ab. Es sind komplexe Softwarealgorithmen erforderlich, um all diese Variablen zu berücksichtigen.
Abgesehen von den grundlegenden Anzeigeoptionen wie Spannung, Strom und verbrauchte Amperestunden zeigen die BMV-700 Serien auch den Ladezustand, die Restlaufzeit und den Stromverbrauch in Watt an.
Der BMV-702 verfügt über einen zusätzlichen Eingang, der sich zum Messen der Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung (siehe unten) programmieren lässt.
Bluetooth Smart
Mit dem Bluetooth Smart Dongle ist die Überwachung Ihrer Batterien über ein Apple oder Android Smartphone, Tablet, Macbook sowie über andere Geräte möglich.
Einfache Installation
BMV-700 Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt.
Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert.
Einfache Programmierung (mit Ihrem Smartphone!)
Ein Schnellinstallationsmenü und ein ausführliches Setup-Menü mit Bildlauf unterstützen den Nutzer, wenn er die verschiedenen Einstellungen vornimmt.
Alternativ lässt sich auch eine schnelle und einfache Lösung nutzen: Laden Sie sich dafür die Smartphone App herunter (Bluetooth Smart Dongle erforderlich)
Überwachung der Mittelpunktsspannung (nur BMV-702)
Diese Funktion, die häufig in der Industrie verwendet wird, um große und kostenintensive Batteriebänke zu überwachen, ist nun zum ersten Mal zu einem günstigeren Preis erhältlich, damit jede beliebige Batteriebank überwacht werden kann.
Eine Batteriebank besteht aus einem Strang in Reihe geschalteter Zellen. Die Mittelpunktsspannung ist die Spannung nach der Hälfte des Strangs. Im Idealfall beträgt die Mittelpunktsspannung genau die Hälfte der Gesamtspannung. In der Praxis kommt es jedoch zu Abweichungen. Diese sind von zahlreichen Faktoren abhängig, wie z. B. von einem unterschiedlichen Ladezustand bei neuen Batterien oder Zellen, unterschiedlichen Temperaturen, internen Leckströmen, Kapazitäten und noch vielen weiteren.
Große oder zunehmende Abweichungen der Mittelpunktsspannung deuten auf eine unsachgemäße Batteriepflege oder eine fehlerhafte Batterie bzw. Zelle hin. Korrigierende Maßnahmen infolge eines Mittelpunktsspannungsalarms können ernsthafte Schäden an einer teuren Batterie verhindern. Bitte beachten Sie auch das Handbuch für weitere Informationen.
Standardfunktionen
- Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand - Restlaufzeit bei aktueller Entladerate - Programmierbarer visueller und akustischer Alarm - Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. - Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. - Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar. - VE.Direct Kommunikationsanschluss - Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. - Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 95 V - Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A) - Geringer Stromverbrauch 2,9 Ah pro Monat (4 mA) bei 12 V und 2,2 Ah pro Monat (3 mA) bei 24 V
Zusatzfunktionen des BMV-702
Zusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktsspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen.
BMV 700HS: 60 bis 385 VDC Spannungsbereich
Kein Vorteiler erforderlich. Hinweis: Nur geeignet für Systeme mit geerdetem Minuspol (Batteriewächter ist nicht vom Shunt isoliert).
Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunktsspannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen.
Wir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Batterien zu maximieren.
Deine Zahlungsinformationen werden verschlüsselt verarbeitet und nicht gespeichert.
Wiederrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (easygoinc. Schweiz GmbH, Stationsstrasse 5, 8335 Hittnau, +41442731717, schweiz@easgyoinc.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post zurückgesandt werden können, gilt: Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Falls Sie die Versandoption „Abholung“ gewählt haben, muss die Ware ebenfalls wieder zu uns zurückgebracht werden, oder per Post auf eigene Kosten zurückgeschickt werden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher massgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, wie zum Beispiel massgefertigte Matratzen oder massgefertigte Heckauszüge.
Zur Lieferung von Waren, die aus hygienetechnischen Gründen nicht mehr zum Weiterverkauf geeignet sind wie zum Beispiel gebrauchte Gaskocher, gebrauchtes Koch-/Geschirrset.
easygoinc. Schweiz GmbH, Januar 2022
Das könnte dir auch gefallen...
{"id":6841912099008,"title":"Victron BMV-700 - Batterie Monitor","handle":"victron-bmv-700-batterie-monitor","description":"\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eBatterie Monitor\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eRestlaufzeit bei aktueller Entladerate\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eBetriebstemperaturbereich: -40° bis +50° Celsius\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eApp steuerbar (optional)\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n--\u003cbr\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-desc\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003ch4\u003eVictron BMV-700 - Batterie Monitor\u003c\/h4\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-desc\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-desc\"\u003e\n\u003cp\u003eDer BMV-700 ist unser neuster, hochgenauer Batterie-Wächter. Die wesentliche Funktion eines Batterie-Wächters liegt in der Berechnung der verbrauchten Amperestunden und dem Ladezustand einer Batterie. Die verbrauchten Amperestunden werden durch Integration des Stromes, der in die bzw. aus der Batterie fließt, berechnet.\u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-models\"\u003e\n\u003cdiv class=\"page\" title=\"Page 2\"\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cdiv class=\"page\" title=\"Page 1\"\u003e\n\u003cdiv class=\"section\"\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cdiv class=\"page\" title=\"Page 1\"\u003e\n\u003cdiv class=\"section\"\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eBatterie-'Tankuhr\", Restlaufanzeiger und vieles mehr\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eDie verbleibende Batteriekapazität hängt von den verbrauchten Amperestunden, dem Entladestrom, der Temperatur und dem Alter der Batterie ab. Es sind komplexe Softwarealgorithmen erforderlich, um all diese Variablen zu berücksichtigen.\n\u003cp\u003eAbgesehen von den grundlegenden Anzeigeoptionen wie Spannung, Strom und verbrauchte Amperestunden zeigen die BMV-700 Serien auch den Ladezustand, die Restlaufzeit und den Stromverbrauch in Watt an.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer BMV-702 verfügt über einen zusätzlichen Eingang, der sich zum Messen der Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung (siehe unten) programmieren lässt. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eBluetooth Smart\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eMit dem Bluetooth Smart Dongle ist die Überwachung Ihrer Batterien über ein Apple oder Android Smartphone, Tablet, Macbook sowie über andere Geräte möglich. \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eEinfache Installation\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eBMV-700 Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im \u003cspan style=\"font-size: 16px;\"\u003eLieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt.\u003c\/span\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cp\u003eAußerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eEinfache Programmierung (mit Ihrem Smartphone!)\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eEin Schnellinstallationsmenü und ein ausführliches Setup-Menü mit Bildlauf unterstützen den Nutzer, wenn er die verschiedenen Einstellungen vornimmt.\n\u003cp\u003eAlternativ lässt sich auch eine schnelle und einfache Lösung nutzen: Laden Sie sich dafür die Smartphone App herunter (Bluetooth Smart Dongle erforderlich) \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eÜberwachung der Mittelpunktsspannung (nur BMV-702)\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eDiese Funktion, die häufig in der Industrie verwendet wird, um große und kostenintensive Batteriebänke zu überwachen, ist nun zum ersten Mal zu einem günstigeren Preis erhältlich, damit jede beliebige Batteriebank überwacht werden kann.\n\u003cp\u003eEine Batteriebank besteht aus einem Strang in Reihe geschalteter Zellen. Die Mittelpunktsspannung ist die Spannung nach der Hälfte des Strangs. Im Idealfall beträgt die Mittelpunktsspannung genau die Hälfte der Gesamtspannung. In der Praxis kommt es jedoch zu Abweichungen. Diese sind von zahlreichen Faktoren abhängig, wie z. B. von einem unterschiedlichen Ladezustand bei neuen Batterien oder Zellen, unterschiedlichen Temperaturen, internen Leckströmen, Kapazitäten und noch vielen weiteren.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eGroße oder zunehmende Abweichungen der Mittelpunktsspannung deuten auf eine unsachgemäße Batteriepflege oder eine fehlerhafte Batterie bzw. Zelle hin. Korrigierende Maßnahmen infolge eines Mittelpunktsspannungsalarms können ernsthafte Schäden an einer teuren Batterie verhindern. Bitte beachten Sie auch das Handbuch für weitere Informationen. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eStandardfunktionen\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003e- Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand \u003cbr\u003e- Restlaufzeit bei aktueller Entladerate \u003cbr\u003e- Programmierbarer visueller und akustischer Alarm \u003cbr\u003e- Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. \u003cbr\u003e- Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. \u003cbr\u003e- Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar. \u003cbr\u003e- VE.Direct Kommunikationsanschluss \u003cbr\u003e- Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. \u003cbr\u003e- Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 95 V \u003cbr\u003e- Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A) \u003cbr\u003e- Geringer Stromverbrauch 2,9 Ah pro Monat (4 mA) bei 12 V und 2,2 Ah pro Monat (3 mA) bei 24 V \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eZusatzfunktionen des BMV-702\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eZusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktsspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen. \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eBMV 700HS: 60 bis 385 VDC Spannungsbereich\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eKein Vorteiler erforderlich. Hinweis: Nur geeignet für Systeme mit geerdetem Minuspol (Batteriewächter ist nicht vom Shunt isoliert). \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eWeitere Optionen des Batteriewächters\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003e- VE.Net-Batterie-Wächter (VBC) - Lynx Shunt VE.Net \u003cbr\u003e- Lynx Shunt VE.Can \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eMehr zur Mittelpunktsspannung\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eEine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunktsspannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen.\n\u003cp\u003eWir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Batterien zu maximieren.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-image\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-image\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-image\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eDownloadbereich:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Manual-BMV-700-700H-702-712-EN-NL-FR-DE-ES-SE-PT-IT.pdf\"\u003eBedienungsanleitung\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Datasheet-BMV-700-series-DE.pdf\"\u003eDatenblatt\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Quickinstallsheet_BMV70x_part1_2.pdf\"\u003eInstallationsblatt\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Certificate-Automotive-ECE-R10-4-BMV-700-702-and-702-black.pdf\"\u003eECE R10-4 Zertifikat\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Certificate-Safety-IEC-60335-1-BMV-700-702-and-700H.pdf\"\u003eEN\/IEC 60335-1\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Battery-Monitor-BMV-2016-03-31.pdf\"\u003eDeclaration of Conformity\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/ISO9001-certificate-2018-battery-combiner.pdf\"\u003eISO 90001 Zertifikat\u003c\/a\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e","published_at":"2021-08-19T09:34:57+02:00","created_at":"2021-08-19T09:34:59+02:00","vendor":"easygoinc.","type":"Batterie-Monitor","tags":["12V","Alle Fahrzeuge","DB2"],"price":17400,"price_min":17400,"price_max":17400,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":40509287170240,"title":"Default Title","option1":"Default Title","option2":null,"option3":null,"sku":"BMV-700","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":null,"available":true,"name":"Victron BMV-700 - Batterie Monitor","public_title":null,"options":["Default Title"],"price":17400,"weight":1200,"compare_at_price":null,"inventory_management":null,"barcode":"","requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/BMV-700-State-of-Charge.jpg?v=1629358499","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/Shunt_300dpi.jpg?v=1629358499"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/BMV-700-State-of-Charge.jpg?v=1629358499","options":["Title"],"media":[{"alt":null,"id":22630353240256,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.037,"height":875,"width":907,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/BMV-700-State-of-Charge.jpg?v=1629358499"},"aspect_ratio":1.037,"height":875,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/BMV-700-State-of-Charge.jpg?v=1629358499","width":907},{"alt":null,"id":22630353273024,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.974,"height":644,"width":1271,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/Shunt_300dpi.jpg?v=1629358499"},"aspect_ratio":1.974,"height":644,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0594\/5779\/8336\/products\/Shunt_300dpi.jpg?v=1629358499","width":1271}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eBatterie Monitor\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eRestlaufzeit bei aktueller Entladerate\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eBetriebstemperaturbereich: -40° bis +50° Celsius\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cul style=\"font-size: 14px; text-align: left;\"\u003e\n\u003cli\u003eApp steuerbar (optional)\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n--\u003cbr\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-desc\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003ch4\u003eVictron BMV-700 - Batterie Monitor\u003c\/h4\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-desc\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-desc\"\u003e\n\u003cp\u003eDer BMV-700 ist unser neuster, hochgenauer Batterie-Wächter. Die wesentliche Funktion eines Batterie-Wächters liegt in der Berechnung der verbrauchten Amperestunden und dem Ladezustand einer Batterie. Die verbrauchten Amperestunden werden durch Integration des Stromes, der in die bzw. aus der Batterie fließt, berechnet.\u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetail__content-models\"\u003e\n\u003cdiv class=\"page\" title=\"Page 2\"\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cdiv class=\"page\" title=\"Page 1\"\u003e\n\u003cdiv class=\"section\"\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cdiv class=\"page\" title=\"Page 1\"\u003e\n\u003cdiv class=\"section\"\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eBatterie-'Tankuhr\", Restlaufanzeiger und vieles mehr\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eDie verbleibende Batteriekapazität hängt von den verbrauchten Amperestunden, dem Entladestrom, der Temperatur und dem Alter der Batterie ab. Es sind komplexe Softwarealgorithmen erforderlich, um all diese Variablen zu berücksichtigen.\n\u003cp\u003eAbgesehen von den grundlegenden Anzeigeoptionen wie Spannung, Strom und verbrauchte Amperestunden zeigen die BMV-700 Serien auch den Ladezustand, die Restlaufzeit und den Stromverbrauch in Watt an.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer BMV-702 verfügt über einen zusätzlichen Eingang, der sich zum Messen der Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung (siehe unten) programmieren lässt. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eBluetooth Smart\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eMit dem Bluetooth Smart Dongle ist die Überwachung Ihrer Batterien über ein Apple oder Android Smartphone, Tablet, Macbook sowie über andere Geräte möglich. \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eEinfache Installation\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eBMV-700 Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im \u003cspan style=\"font-size: 16px;\"\u003eLieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt.\u003c\/span\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"layoutArea\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"column\"\u003e\n\u003cp\u003eAußerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eEinfache Programmierung (mit Ihrem Smartphone!)\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eEin Schnellinstallationsmenü und ein ausführliches Setup-Menü mit Bildlauf unterstützen den Nutzer, wenn er die verschiedenen Einstellungen vornimmt.\n\u003cp\u003eAlternativ lässt sich auch eine schnelle und einfache Lösung nutzen: Laden Sie sich dafür die Smartphone App herunter (Bluetooth Smart Dongle erforderlich) \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eÜberwachung der Mittelpunktsspannung (nur BMV-702)\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eDiese Funktion, die häufig in der Industrie verwendet wird, um große und kostenintensive Batteriebänke zu überwachen, ist nun zum ersten Mal zu einem günstigeren Preis erhältlich, damit jede beliebige Batteriebank überwacht werden kann.\n\u003cp\u003eEine Batteriebank besteht aus einem Strang in Reihe geschalteter Zellen. Die Mittelpunktsspannung ist die Spannung nach der Hälfte des Strangs. Im Idealfall beträgt die Mittelpunktsspannung genau die Hälfte der Gesamtspannung. In der Praxis kommt es jedoch zu Abweichungen. Diese sind von zahlreichen Faktoren abhängig, wie z. B. von einem unterschiedlichen Ladezustand bei neuen Batterien oder Zellen, unterschiedlichen Temperaturen, internen Leckströmen, Kapazitäten und noch vielen weiteren.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eGroße oder zunehmende Abweichungen der Mittelpunktsspannung deuten auf eine unsachgemäße Batteriepflege oder eine fehlerhafte Batterie bzw. Zelle hin. Korrigierende Maßnahmen infolge eines Mittelpunktsspannungsalarms können ernsthafte Schäden an einer teuren Batterie verhindern. Bitte beachten Sie auch das Handbuch für weitere Informationen. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eStandardfunktionen\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003e- Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand \u003cbr\u003e- Restlaufzeit bei aktueller Entladerate \u003cbr\u003e- Programmierbarer visueller und akustischer Alarm \u003cbr\u003e- Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. \u003cbr\u003e- Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. \u003cbr\u003e- Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar. \u003cbr\u003e- VE.Direct Kommunikationsanschluss \u003cbr\u003e- Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. \u003cbr\u003e- Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 95 V \u003cbr\u003e- Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A) \u003cbr\u003e- Geringer Stromverbrauch 2,9 Ah pro Monat (4 mA) bei 12 V und 2,2 Ah pro Monat (3 mA) bei 24 V \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eZusatzfunktionen des BMV-702\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eZusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktsspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen. \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eBMV 700HS: 60 bis 385 VDC Spannungsbereich\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eKein Vorteiler erforderlich. Hinweis: Nur geeignet für Systeme mit geerdetem Minuspol (Batteriewächter ist nicht vom Shunt isoliert). \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eWeitere Optionen des Batteriewächters\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003e- VE.Net-Batterie-Wächter (VBC) - Lynx Shunt VE.Net \u003cbr\u003e- Lynx Shunt VE.Can \u003cbr\u003e\n\u003ch5\u003eMehr zur Mittelpunktsspannung\u003c\/h5\u003e\n\u003cbr\u003eEine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunktsspannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen.\n\u003cp\u003eWir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Batterien zu maximieren.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-image\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-image\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-image\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eDownloadbereich:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Manual-BMV-700-700H-702-712-EN-NL-FR-DE-ES-SE-PT-IT.pdf\"\u003eBedienungsanleitung\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Datasheet-BMV-700-series-DE.pdf\"\u003eDatenblatt\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Quickinstallsheet_BMV70x_part1_2.pdf\"\u003eInstallationsblatt\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Certificate-Automotive-ECE-R10-4-BMV-700-702-and-702-black.pdf\"\u003eECE R10-4 Zertifikat\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Certificate-Safety-IEC-60335-1-BMV-700-702-and-700H.pdf\"\u003eEN\/IEC 60335-1\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Battery-Monitor-BMV-2016-03-31.pdf\"\u003eDeclaration of Conformity\u003c\/a\u003e \u003cbr\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.easygoinc.com\/wp2017\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/ISO9001-certificate-2018-battery-combiner.pdf\"\u003eISO 90001 Zertifikat\u003c\/a\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003cdiv class=\"productDetails__block-description\"\u003e\u003c\/div\u003e\n\u003cbr\u003e\n\u003c\/div\u003e"}